
Einladung zum Roundtable ︎︎︎
Im Rahmen der Finissage zur Ausstellung The Great Repair laden die Arch+ und die INITIATIVE an.ders URANIA zum Runden Tisch Umdenken statt Abreißen am Sonntag, den 14.01.2024 um 16:00h in die Akademie der Künste ein.
Aktueller Anlass ist der geplante Abriss des 1964-67 von Werner Düttmann erbautenHochhauses An der Urania 4-10.
Beim Roundtable werden die die Verantwortungsträger*innen, sowie Expert*innen eingeladen, Klarheit und Transparenz in die diffuse Debatte um ein bedeutendes Berliner Bauwerk und seine Zukunft zu bringen und in diesem Zuge die dringend notwendige Veränderung des grundsätzlichen Umganges mit Abrissen in Berlin diskutieren.
Es diskutieren:
Theresa Keilhacker (Architektenkammer Berlin)
Andrea Klinge (ZRS/KIT)
Martin Hoffmann (Schadstoffgutachter)
Elisabeth Broermann (A4F)
INITIATIVE an.dersURANIA
Petra Kahlfeldt (Senatsbaudirektorin), angefragt
Birgit Möhring (BIM GmbH), angefragt
Moderation:
Matthias Noell (UDK Berlin)
Wir freuen uns auf eine angeregte Diskussion! Die Veranstaltung wird öffentlich stattfinden und Presse geladen.
Viele Grüße,
Initiative an.ders Urania
Pressespiegel
Für den Klimaschutz ︎︎︎
Tagesspiegel, 27.02.2024
Wird dieser Abriss gestoppt? Manager macht deutliche Ansage︎︎︎
Berliner Morgenpost 07.02.2024
ABRISS EINES GEBÄUDES AN DER URANIA - WARUM?︎︎︎
rbb kultur radio 06.02.2024
Eine Ikone der Nachkriegsarchitektur in Berlin soll verschwinden︎︎︎
Radio Corax 11.01.2024
Substanzielles Umdenken ︎︎︎
BauNetz.de, 07.12.2023
Abrisspläne in der City West: Davon wird die Straße nicht schmaler ︎︎︎
Taz, 28.11.2023
Endlich umdenken!︎︎︎
Bauwelt,24.2023
Allianz gegen Abrisse - Offener Brief im Vorfeld der Bauministerkonferenz ︎︎︎
BauNetz.de, 20.11.2023
Abriss an der Urania: Nachhaltigkeit geht anders ︎︎︎
Tagesspiegel, 16.11.2023
Streit um Abriss des 1960er-Jahre-Kolosses An der Urania ︎︎︎
Berliner Kurier, 16.11. 2023
Umstrittener Abriss: „Eine Ikone der Berliner Architektur droht verloren zu gehen“︎︎︎
Berliner Zeitung, 16.11.2023
Kein Abriss an der Urania?︎︎︎
Moderne Regional, 16.11.2023
Petition gegen Abriß an der Urania Berlin ︎︎︎
Deutschlandfunk Kultur, 12.11.2023
Kahlschlag in Berlin: Urania-Umnutzung ohne Abriss?︎︎︎
nd, 9.11.2023
Tagesspiegel, 27.02.2024
Wird dieser Abriss gestoppt? Manager macht deutliche Ansage︎︎︎
Berliner Morgenpost 07.02.2024
ABRISS EINES GEBÄUDES AN DER URANIA - WARUM?︎︎︎
rbb kultur radio 06.02.2024
Eine Ikone der Nachkriegsarchitektur in Berlin soll verschwinden︎︎︎
Radio Corax 11.01.2024
Substanzielles Umdenken ︎︎︎
BauNetz.de, 07.12.2023
Abrisspläne in der City West: Davon wird die Straße nicht schmaler ︎︎︎
Taz, 28.11.2023
Endlich umdenken!︎︎︎
Bauwelt,24.2023
Allianz gegen Abrisse - Offener Brief im Vorfeld der Bauministerkonferenz ︎︎︎
BauNetz.de, 20.11.2023
Abriss an der Urania: Nachhaltigkeit geht anders ︎︎︎
Tagesspiegel, 16.11.2023
Streit um Abriss des 1960er-Jahre-Kolosses An der Urania ︎︎︎
Berliner Kurier, 16.11. 2023
Umstrittener Abriss: „Eine Ikone der Berliner Architektur droht verloren zu gehen“︎︎︎
Berliner Zeitung, 16.11.2023
Kein Abriss an der Urania?︎︎︎
Moderne Regional, 16.11.2023
Petition gegen Abriß an der Urania Berlin ︎︎︎
Deutschlandfunk Kultur, 12.11.2023
Kahlschlag in Berlin: Urania-Umnutzung ohne Abriss?︎︎︎
nd, 9.11.2023